Nachbarschaftsumtrunk am 9.9.22

Bericht vom Nachbarschaftsumtrunk in der Weststadt

Sekt oder Selters?? ging am vergangenen Freitag in eine neue Runde. Nachdem wieder Einladungen im ganzen Viertel verteilt wurden, trafen sich Vereinsmitglieder, Anwohner und Repräsentanten der Stadt und des Gemeinderats auf dem kleinen Spielplatz in der Neuen Straße / Grafenkelter.

Wie schon im vergangenen Jahr gab es die Möglichkeit, in einem gemütlichen Rahmen ein Getränk einzunehmen, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen.

Ebenso wurde die Gelegenheit genutzt sich darüber auszutauschen was in der Weststadt aktuell „läuft“, auf Probleme hinzuweisen und Ideen zur Weiterentwicklung des Quartiers zu formulieren.

Die aktuellen Ideen des Vereins zur Quartierentwicklung wurden dabei auf einer improvisierten Plakatwand anschaulich präsentiert.

Bedanken möchten wir uns bei allen Organisatoren, die diese Veranstaltung wieder zu einem Erfolg gemacht haben.

Nachbarschafts-Umtrunk auf dem Kinderspielplatz Neue Straße

Großes Interesse herrschte beim diesjährigen Nachbarschafts-Umtrunk auf dem Kinderspielplatz Neue Straße/Grafenkelter.

Unter dem Motto Sekt oder Selters kamen viele Weststädtler. Neue Bewohner der Weststadt hatte die Möglichkeit sich zu treffen und ihre Nachbarn kennenzulernen.

Viele neue Kontakte und Gespräche sind sind entstanden. Es waren Vertreter der Stadtkirche, Schorndorf Centro und die ersten OB Kandidaten dabei.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung die sicherlich wieder stattfinden wird.

Neujahrsumtrunk 2020

Gut besuchter Neujahrsumtrunk 2020

Im Beisein von OB Klopfer, Frau Koch (Stadt Schorndorf), Frau Eisrich (Stadtkirche) Herr Nickel und Herr Fink (Schorndorf Centro) eröffnete Roland Veil als 1. Vorsitzender Weststadt Schorndorf e.V. den Neujahrsumtrunk 2020.

Ausgerichtet vom Wein- und Teelädle in der Hetzelgasse berichtete Herr Veil vom vergangenen Jahr. Hauptsächlich war die Gartenschau ein Themenschwerpunkt für die Vereinsarbeit.

2020 will der Verein die Plätze der Weststadt mitgestalten, die Infrastruktur verbessern und für eine kurze Fußanbindung aus dem nördlichen Gebiet (Steglösung) werben.

Herr OB Klopfer bedankte sich für die Einladung und die aktive Teilnahme an der Gartenschau. In der Galerie ein paar Impressionen zur Ansicht.

Abgabe Bepflanzung

Zum Stadtmarkt am 27.10.2019 wurden nun die Bepflanzung der Kugeln verschenkt. Durch das schöne Wetter waren sehr viele Menschen unterwegs und die Kugeln bekamen noch einmal guten Besuch. Die Vereinsmitglieder, die am Abbau beteiligt waren sprachen durchweg von äußerst positiven und anerkennenden Kommentaren und Reaktionen.
Wir sind froh, dass die Pflanzen nun in verschiedenen Gärten der Stadt weiterleben können.

Leider wurden durch die zentralen Dienste eine der Kugeln ungeplant verschrottet, so dass der Fortgang der Aktion im nächsten Jahr zum aktuellen Zeitpunkt noch unsicher erscheint. Wir halten euch auf dem Laufenden.