Öffentliche Mitgliederversammlung 2018

Am Montag 12. März 2018, 19:30 fand in der Barbara-Künkelin-Halle, Fritz-Abele Saal die diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Die Veranstaltung fand ein Echo in der Presse:
Zeitungsartikel zur Versammlung als Download (PDF)
Bericht zur Fortführung der „City-Streife“ in der Weststadt durch die Firma Bunk.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Kreativausschuss
4. Bericht aus der Quartiersgruppe
5. Kassenbericht, Kassenprüfung
6. Entlastung der Kasse und des Vorstands
7. Wahlen: 2. Vorsitzender / Kassierer
8. Vorstellung: Konzept Remstal Gartenschau 2019 und Informationen zum Gespräch mit der Stadtverwaltung zur Umsetzung des Konzepts
9. Wie sieht die Beteiligung des Verein zur Gartenschau aus
10. Aussprache, Ideen, Meinungen, Wünsche

Neujahrs-Umtrunk 2018

Auch 2018 hat der Weststadt Verein Schorndorf wieder zu seinem traditionellen Neujahrs-Umtrunk in die Hetzelgasse eingeladen. Herr Oberbürgermeister Klopfer, Frau Glavas, die Stadträte Nadia Pagano, Gerhard Nickel, Werner Neher und Andreas Schneider, Pfarrerin Dorothee Eisrich, Pressevertreter der Schorndorfer Nachrichten u. Stuttgarter Zeitung, zahlreiche Vereinsmitglieder sowie Weststadtbewohner wurden vom Vorsitzenden Klaus Dieterle begrüßt, verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr!

Das charmante Altstadtflair in der Hetzelgasse war dann auch passende Kulisse für die Übergabe eines vom Weststadtverein, seinen Mitgliedern und Altstadtbewohnern in einem Workshop erarbeiteten “Konzept Remstal Gartenschau 2019” an Herrn OB Klopfer! Klaus Dieterle erläuterte die Zielsetzung dieses Konzepts und sagte die Bereitschaft des Weststadt Vereins, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für die Gartenschau 2019 zu engagieren zu. Herr Klopfer bedankte sich für unser Engagement und unterstrich, dass der Erfolg der Gartenschau neben den offiziellen Aktionen im besonderen Maße auch vom Mitwirken und den Ideen aus der Bevölkerung lebt.

Unsere engagierten Gastgeber waren auch in diesem Jahr das Wein & Tee Lädle! Bestens vorbereitet und ausgerichtet von Nadia Pagano und Werner Neher. Ihnen und allen Sponsoren für den leckeren Glühwein, Punsch sowie Gebäck und süße Backwaren nochmals ein ganz herzliches Dankeschön!
-FS

« von 19 »

Supp(en)Kultur in der Weststadt

die Suppkultur 2017 war ein riesiger Erfolg. Das Konzept die Suppen an einem Standort auszugeben war richtig. Der Kinderspielplatz in der Neuen Strasse war eine gute Wahl. Die Eltern konnten in Ruhe eine Suppe probieren während die Kinder spielten. Viele fleißige Hände und Suppenspender sorgen für eine gelungenes Fest.

Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer.

Eindämmung der Rosskastanienminiermotte in der Rosenstrasse

Am Samstag 19.11.2016 fand zum 7. Mal eine gemeinsame Laubkehraktion statt, dieses Jahr organisiert von Stadtrat Andreas Schneider Bündnis 90/Die Grünen und dem Weststadt Schorndorf e.V.. Parkplatzsperrung und Containerstellung klappte in gewohnt guter Weise durch die städtischen Dienste, die Vorort Transportwägelchen stellte das Wein & Tee Lädle zur Verfügung. Die letztjährige starke Unterstützung durch Asylbewerber fiel dieses Jahr aus. Auch die aktive Truppe aus Bündnis 90/Die Grünen und Weststadtverein war dezimiert, unter anderem auch ein Tribut an das schlechte Wetter.Trotzdem waren durch die engagierte Gruppe aus zeitweise bis zu 10 Helfern nach fast 4 Stunden Einsatz die P&R Parkplätze unter den Kastanien vom Laub befreit. Der gemeinsame Abschluss zum Energie und Wärme auftanken fand auf Einladung von Bündnis 90 / Die Grünen Andreas Schneider vis-à-vis in der Café-Bar COCO statt.

Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern für Ihren Einsatz!

:fs